Der Treffpunkt für mutige Veränderung
Lösungswege für einen innovativen Tourismus
 
Jetzt inspirieren lassen
Wandel bewirken
Warum dich TourisMUT weiterbringt

Wir sind überzeugt, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen voranzutreiben. Deshalb haben wir einen Treffpunkt für Gleichgesinnte geschaffen, um dich bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens zu unterstützen. 

 

Unsere Impulse eröffnen dir innovative Geschäftsmodelle und geben dir wertvolle Einblicke aus den Erfahrungen unserer Pionierinnen und Pioniere – sie ermutigen zu neuen Perspektiven auf das, was im Tourismus möglich ist. Entdecke innovative Nischenprodukte, lese Interviews mit führenden Köpfen und lerne die Herausforderungen und Erfolge von Menschen kennen, die es gewagt haben, anders zu denken. Jeder Impuls ist ein Sprungbrett für die Weiterentwicklung deines eigenen Unternehmens. 

Impulse
Innovative Denkanstöße und inspirierende Unternehmer:innen
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner | © Marco Parisi
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
Im Rahmen der Fachmesse Hotel wurden am 13. Oktober 2025 die Gewinner der siebten Auflage des Hotel Sustainability Award bekannt gegeben. Mit über 70 Bewerbungen würdigte die Jury die besten Praktiken in fünf Kategorien aus, die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung beispielhaft miteinander verbinden.
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
Im DA Genussgarten baut Daniele Piscopiello Gemüse und Blumen für die regionale Gastronomie an. Wie Hotels von der nachhaltigen Bio-Qualität profitieren und wie sie diese mit Mehrwert an den Gast bringen, davon handelt dieses Video.
Symbolbild: Zero Food Waste
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
Üppige Buffets, überladene Teller, höchste Ansprüche an Vielfalt: In vielen Hotels gehörte das Überangebot lange Zeit zum Serviceversprechen – und führte zugleich dazu, dass täglich eigentlich noch genießbare Lebensmittel im Müll landeten. Heute sucht man nach Wegen aus dem Überflussverdruss … und hat sie vielerorts bereits gefunden.
Symbolbild: Öff-  und Skitourenwoche
  • 06.10.2025
Unterwegs mit kleinem Fußabdruck
Im Jahr 1991 gründete der Bergführer Michi Andres mit zwei Kollegen die Alpinschule Globo Alpin. Zehn Jahre später stellte die Frage seines Sohnes – „Du, was macht ihr eigentlich gegen die Klimaerwärmung?“ – alles auf den Kopf. Seither setzt Globo Alpin auf achtsames Reisen und ist heute Teil einer Klimaseilschaft mit seinen größten Mitbewerbern. Geschäftsführer Martin Moser spricht über die Philosophie des Unternehmens.
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
Vom Garten auf den Teller – und das TauFrisch! Denn so nennt sich der ein 0,5 Hektar große Gemeinschaftsgarten im Ahrntal, der zehn lokale Hotel- und Gastronomiebetriebe mit leckerem Gemüse, frischen Blumen und Kräutern versorgt. Doch hier geht es um mehr als nur eine „Kilometer-null“-Vision. Das Projekt TauFrisch bringt Regionalität, Saisonalität und natürlichen Anbau auf den Punkt – oder besser gesagt: auf den Tisch – und lässt Landwirtschaft und Gastronomie näher zusammenrücken.
Symbolbild: Berrierefreie Webseite | © Erstellt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
  • 01.10.2025
Urlaub für alle – vom ersten Klick an
Der Urlaub beginnt bekanntlich nicht mit dem Kofferpacken, sondern mit dem ersten Klick. Eine Online-Buchung sollte intuitiv, einfach und für alle zugänglich sein – was selbstverständlich klingt, ist jedoch nicht immer der Fall! Für Millionen von Menschen mit Behinderungen ist der Einstieg in den Urlaub häufig eine Hürde.
  • 30.09.2025
Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Ausgezeichnete Ideen, die bewegen
Mitfahrbänke, E-Bike-Shuttles und ein Ferienhaus mit Haltung: Der Mobilitätspreis 2025 zeigt, wie kreativ nachhaltige Mobilität in Südtirol sein kann.
  • 18.09.2025
Die Skiregion Golm geht neue Wege
Wenn es um nachhaltige Transformation geht, ist Österreichs Tourismus Vorreiter. Ein Beispiel: Das Skigebiet Golm im Montafon setzt auf solarbetriebene Lifte, E-Mobilität und neue Arbeitsmodelle – und steht damit für ökologische und soziale Verantwortung.
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
Altes Erbe, neuer Genuss: Wie das Romantikhotel Turm und der Pitschlmann mit dem alten Völser Rind beim Völser Kuchlkastl Regionalität, Tierwohl und kulinarische Raffinesse verbinden.
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner | © Marco Parisi
  • 21.10.2025
Hotel Sustainability Award 2025: Die Gewinner
Im Rahmen der Fachmesse Hotel wurden am 13. Oktober 2025 die Gewinner der siebten Auflage des Hotel Sustainability Award bekannt gegeben. Mit über 70 Bewerbungen würdigte die Jury die besten Praktiken in fünf Kategorien aus, die ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung beispielhaft miteinander verbinden.
  • 20.10.2025
Bio-Qualität für Teller und Vase
Im DA Genussgarten baut Daniele Piscopiello Gemüse und Blumen für die regionale Gastronomie an. Wie Hotels von der nachhaltigen Bio-Qualität profitieren und wie sie diese mit Mehrwert an den Gast bringen, davon handelt dieses Video.
Symbolbild: Zero Food Waste
  • 14.10.2025
Wege aus dem Überflussverdruss
Üppige Buffets, überladene Teller, höchste Ansprüche an Vielfalt: In vielen Hotels gehörte das Überangebot lange Zeit zum Serviceversprechen – und führte zugleich dazu, dass täglich eigentlich noch genießbare Lebensmittel im Müll landeten. Heute sucht man nach Wegen aus dem Überflussverdruss … und hat sie vielerorts bereits gefunden.
Symbolbild: Öff-  und Skitourenwoche
  • 06.10.2025
Unterwegs mit kleinem Fußabdruck
Im Jahr 1991 gründete der Bergführer Michi Andres mit zwei Kollegen die Alpinschule Globo Alpin. Zehn Jahre später stellte die Frage seines Sohnes – „Du, was macht ihr eigentlich gegen die Klimaerwärmung?“ – alles auf den Kopf. Seither setzt Globo Alpin auf achtsames Reisen und ist heute Teil einer Klimaseilschaft mit seinen größten Mitbewerbern. Geschäftsführer Martin Moser spricht über die Philosophie des Unternehmens.
  • 03.10.2025
Gartenglück in XXL: TauFrisch auf den Tisch
Vom Garten auf den Teller – und das TauFrisch! Denn so nennt sich der ein 0,5 Hektar große Gemeinschaftsgarten im Ahrntal, der zehn lokale Hotel- und Gastronomiebetriebe mit leckerem Gemüse, frischen Blumen und Kräutern versorgt. Doch hier geht es um mehr als nur eine „Kilometer-null“-Vision. Das Projekt TauFrisch bringt Regionalität, Saisonalität und natürlichen Anbau auf den Punkt – oder besser gesagt: auf den Tisch – und lässt Landwirtschaft und Gastronomie näher zusammenrücken.
Symbolbild: Berrierefreie Webseite | © Erstellt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
  • 01.10.2025
Urlaub für alle – vom ersten Klick an
Der Urlaub beginnt bekanntlich nicht mit dem Kofferpacken, sondern mit dem ersten Klick. Eine Online-Buchung sollte intuitiv, einfach und für alle zugänglich sein – was selbstverständlich klingt, ist jedoch nicht immer der Fall! Für Millionen von Menschen mit Behinderungen ist der Einstieg in den Urlaub häufig eine Hürde.
  • 30.09.2025
Südtiroler Mobilitätspreis 2025: Ausgezeichnete Ideen, die bewegen
Mitfahrbänke, E-Bike-Shuttles und ein Ferienhaus mit Haltung: Der Mobilitätspreis 2025 zeigt, wie kreativ nachhaltige Mobilität in Südtirol sein kann.
  • 18.09.2025
Die Skiregion Golm geht neue Wege
Wenn es um nachhaltige Transformation geht, ist Österreichs Tourismus Vorreiter. Ein Beispiel: Das Skigebiet Golm im Montafon setzt auf solarbetriebene Lifte, E-Mobilität und neue Arbeitsmodelle – und steht damit für ökologische und soziale Verantwortung.
  • 17.09.2025
Das „alte Völser Rind“ – ein Modell für nachhaltige Gastronomie
Altes Erbe, neuer Genuss: Wie das Romantikhotel Turm und der Pitschlmann mit dem alten Völser Rind beim Völser Kuchlkastl Regionalität, Tierwohl und kulinarische Raffinesse verbinden.
Toolboxen für deine Nachhaltigkeits-Kommunikation
Die Toolboxen für alle, die richtig kommunizieren wollen
Deine Küche ist bewusst anders?

Setzt du in deinem Betrieb auf regionale Zutaten, vermeidest aktiv Abfall oder bietest vegetarische Alternativen an? Dann zeig es und profitiere davon! Mit gezielter Kommunikation erhöhst du deine wahrgenommene Qualität und Einzigartigkeit. Hol dir hier unsere erprobten Tipps und Tools, um dein Angebot erfolgreich hervorzuheben. 

Zur Toolbox: Verpflegung

Sanfte Mobilität beginnt bei dir!

Viele Gäste suchen nach autofreien Anreisealternativen – und mit den richtigen Impulsen hilfst du ihnen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Ob auf deiner Website, im Mailkontakt oder an der Rezeption: Mit kleinen Hinweisen zur richtigen Zeit machst du Bus, Bahn oder E-Bike zur naheliegenden Wahl. Die Toolbox bietet dir dazu gute Ideen und praktische Inhalte.

Zur Toolbox: Mobilität

Echter Mehrwert für Gast und Betrieb
Erfolgreich regional
Das Angebot für Südtirols Gastronomie

Ja zu Regionalität! Indem du heimische Produkte gezielt einsetzst, schaffst du nicht nur einen Mehrwert für deinen Gast, sondern auch für deinen Betrieb. Wie? Erfahrene RegioExpert:innen bestehend aus ausgewählten Südtiroler Köchen zeigen dir praxisnah und individuell, wie du eine unverwechselbare regionale Küche verwirklichst und diese auch erfolgreich kommunizierst. 

Jetzt unverbindlich informieren
Vernetze dich
Events
29
Okt
Zu Gast bei Pionieren in Meran
  • 29.10.2025
  • 09:00 - 15:00
  • Meran
  • DE
Symbolbild: TourisMUT-Webinar: Nachhaltige Mobilität im Alpenraum | © Generiert mit KI
25
Nov.
TourisMUT-Webinar: Nachhaltige Mobilität im Alpenraum
  • 25.11.2025
  • 14:00 - 15:30
  • DE
Symbolbild: Hitzefrei? Klimashow - Wissen und Handeln für unsere Zukunft | © KI generiertes Bild
24
Okt
Hitzefrei? Klimashow - Wissen und Handeln für unsere Zukunft
  • 24.10.2025
  • 19:30
  • IT, DE
Symbolbild Event | © KI generated
29
Okt
Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Lösungen
  • 29.10.2025
  • 17:00 - 19:00
  • DE, IT, EN
27
Okt
Plant Based Kitchen –Lehrgang für vegane und vegetarische Küche
  • 27.10 - 20.11.2025
  • 09:00 - 17:00
  • Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung
  • DE
28
Okt
Klimagerechtigkeit in Südtirol: 8 Abende für eine faire Zukunft
  • 28.10.2025
  • 18:00 - 19:30
  • Walterhaus, Bozen
03
Nov.
Nachhaltigkeit im Tourismus: Vireo on tour
  • 03.11.2025
  • 16:45 - 18:00
Symbolbild: Virtuelle Studienreise: Besucherlenkung in Islands ikonischer Landschaft | © Generiert von Copilot
13
Nov.
Virtuelle Studienreise: Besucherlenkung in Islands ikonischer Landschaft
  • 13.11.2025
  • 16:00 - 17:30
  • Online
  • EN
Symbolbild: Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken | © KI Generiert
19
Nov.
Klimaplan Südtirol 2040 – lokal handeln, gemeinsam wirken
  • 19.11 - 26.01.2026
  • 18:00
Symbolbild: Tourismus am Scheideweg? | © KI generiert
26
Nov.
Tourismus am Scheideweg?
  • 26.11.2025
  • 14:00 - 18:00
  • Bildungshaus Neustift
  • DE
Warum du dich registrieren solltest
Inspiration

Mutige Ideen inspirieren zu Lösungen von morgen, während fundierte Informationen dein Erkenntnisfeld erweitern.

Wissen

Du hast Zugang zu Kursen, Workshops und Lernreisen, die dein Wissen zu entscheidenden Zukunftsthemen vertiefen.

Community

Triff dich online und im realen Leben mit innovativen Menschen. Tausche dich mit ihnen offen über ihre Geschäftsmodelle aus.

Newsletter

Inspiriert und informiert bleiben. Unser Newsletter erreicht dich 2-mal monatlich.