Der Treffpunkt für mutige Veränderung
Lösungswege für einen innovativen Tourismus
 
Jetzt inspirieren lassen
Wandel bewirken
Warum dich TourisMUT weiterbringt

Wir sind überzeugt, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen voranzutreiben. Deshalb haben wir einen Treffpunkt für Gleichgesinnte geschaffen, um dich bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens zu unterstützen. 

 

Unsere Impulse eröffnen dir innovative Geschäftsmodelle und geben dir wertvolle Einblicke aus den Erfahrungen unserer Pionierinnen und Pioniere – sie ermutigen zu neuen Perspektiven auf das, was im Tourismus möglich ist. Entdecke innovative Nischenprodukte, lese Interviews mit führenden Köpfen und lerne die Herausforderungen und Erfolge von Menschen kennen, die es gewagt haben, anders zu denken. Jeder Impuls ist ein Sprungbrett für die Weiterentwicklung deines eigenen Unternehmens. 

Impulse
Innovative Denkanstöße und inspirierende Unternehmer:innen
  • 11.09.2025
Mut zur Nische: Büffelmozzarella aus Südtirol
Der Untermiglerhof liefert hochwertige Büffelmilch, Amò verarbeitet sie nach traditionellem Verfahren zu Mozzarella. So entsteht ein Produkt, das Regionalität, Handwerk und Innovation verbindet – eine Partnerschaft von Hof und Käserei mit Zukunftspotenzial.
Egon Heiss vom Relais & Châteaux Castel Fragsburg
  • 10.09.2025
Ein Soul Garden für Soulfood
Egon Heiss ist Sternekoch im Relais & Châteaux Castel Fragsburg. Seine preisgekrönte Küche wurzelt im „Fragsburg Soul Garden“. Auf 2.000 m² wächst hier nicht nur eine Vielfalt an biologisch angebauten Lebensmitteln. Hier gedeihen auch Kreativität, Verantwortung und Zuversicht. Egon Heiss erzählt, wie der Garten seine Küche prägt – und warum seine Philosophie weit über den Teller hinaus Wirkung zeigt.
 Wolfgang Holzner und Matthias Prast
  • 03.09.2025
Lokale Kraft: Wenn Handwerk und Hotellerie zusammenspielen
Was entsteht, wenn ein Hotel mit hundertjähriger Geschichte auf eine ebenso traditionsreiche Tischlerei trifft? Im Fall des Parkhotels Holzner und der Tischlerei Prast auf dem Ritten ist es ein Bekenntnis zu lokaler Zusammenarbeit, gelebter Nachhaltigkeit und echter Südtiroler Qualität.
Herbert Hintner
  • 01.09.2025
Stockfisch & Schneamilch
Kulinarische Traditionen sind weit mehr als Rezepte: Die Südtiroler Spitzenköche Herbert Hintner und Thomas Ortler verknüpfen in ihren Gerichten Vergangenheit und Gegenwart – zur Freude der Gäste und Fernsehzuschauer. Ein Beitrag von Rai Südtirol.
Jora-Hütte | © Armin Huber
  • 25.08.2025
Hüttenküche mal anders
Die Jora-Hütte in den Sextner Dolomiten und die Feltuner Hütte auf dem Rittner Horn: Was diese zwei Berggasthäuser gemeinsam haben, darüber berichtet dieser Beitrag auf Rai Südtirol.
Symbolbild: SMILE24
  • 22.08.2025
SMILE24 – bringt die Mobilität am Lande ins Rollen
Mobilitätswende auf dem Land: Wie ein mehrfach ausgezeichnetes Modellprojekt rund um die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei eine neue Richtung vorgibt.
Andreas und Kurt Gruber von Sunnfolt
  • 19.08.2025
Vom Apfel zum Gemüse: Mutige Vielfalt auf dem Sunnfolt
Andreas und Kurt Gruber haben einen Teil ihrer Apfelbäume gegen Gemüsebeete getauscht – und damit den Weg zu mehr Diversität eingeschlagen. Mit Leidenschaft, regionalen Kreisläufen und enger Zusammenarbeit mit der Gastronomie zeigen sie, wie aus einer Idee eine starke Zukunft werden kann.
Diana Verde Nieto
  • 14.08.2025
Vom Greenwashing zur Wirkung
Nachhaltigkeitspionierin Diana Verde Nieto sprach beim BEAM Summit 2025 über neue Narrative, mutige Unternehmer:innen und darüber, dass gute Produkte mehr sagen als jede Kampagne. Im Videointerview mit Wolfgang Töchterle erklärt sie, worauf es jetzt wirklich ankommt – und was Hotellerie und Luxus gemeinsam haben.
  • 12.08.2025
Aus der Natur heraus
Klemens Golds Restaurant Rau in Oberösterreich liegt mitten im Nationalpark und ist benannt nach seiner Umgebung – einer rauen, ehrlichen Landschaft, die auch seine Küche prägt. Seine Nature-based Cuisine bezieht sich auf die Natur als Ganzes, auf die Eigenschaften der Produkte und auf die Bedürfnisse des Menschen.
  • 11.09.2025
Mut zur Nische: Büffelmozzarella aus Südtirol
Der Untermiglerhof liefert hochwertige Büffelmilch, Amò verarbeitet sie nach traditionellem Verfahren zu Mozzarella. So entsteht ein Produkt, das Regionalität, Handwerk und Innovation verbindet – eine Partnerschaft von Hof und Käserei mit Zukunftspotenzial.
Egon Heiss vom Relais & Châteaux Castel Fragsburg
  • 10.09.2025
Ein Soul Garden für Soulfood
Egon Heiss ist Sternekoch im Relais & Châteaux Castel Fragsburg. Seine preisgekrönte Küche wurzelt im „Fragsburg Soul Garden“. Auf 2.000 m² wächst hier nicht nur eine Vielfalt an biologisch angebauten Lebensmitteln. Hier gedeihen auch Kreativität, Verantwortung und Zuversicht. Egon Heiss erzählt, wie der Garten seine Küche prägt – und warum seine Philosophie weit über den Teller hinaus Wirkung zeigt.
 Wolfgang Holzner und Matthias Prast
  • 03.09.2025
Lokale Kraft: Wenn Handwerk und Hotellerie zusammenspielen
Was entsteht, wenn ein Hotel mit hundertjähriger Geschichte auf eine ebenso traditionsreiche Tischlerei trifft? Im Fall des Parkhotels Holzner und der Tischlerei Prast auf dem Ritten ist es ein Bekenntnis zu lokaler Zusammenarbeit, gelebter Nachhaltigkeit und echter Südtiroler Qualität.
Herbert Hintner
  • 01.09.2025
Stockfisch & Schneamilch
Kulinarische Traditionen sind weit mehr als Rezepte: Die Südtiroler Spitzenköche Herbert Hintner und Thomas Ortler verknüpfen in ihren Gerichten Vergangenheit und Gegenwart – zur Freude der Gäste und Fernsehzuschauer. Ein Beitrag von Rai Südtirol.
Jora-Hütte | © Armin Huber
  • 25.08.2025
Hüttenküche mal anders
Die Jora-Hütte in den Sextner Dolomiten und die Feltuner Hütte auf dem Rittner Horn: Was diese zwei Berggasthäuser gemeinsam haben, darüber berichtet dieser Beitrag auf Rai Südtirol.
Symbolbild: SMILE24
  • 22.08.2025
SMILE24 – bringt die Mobilität am Lande ins Rollen
Mobilitätswende auf dem Land: Wie ein mehrfach ausgezeichnetes Modellprojekt rund um die Urlaubsregion Ostseefjord Schlei eine neue Richtung vorgibt.
Andreas und Kurt Gruber von Sunnfolt
  • 19.08.2025
Vom Apfel zum Gemüse: Mutige Vielfalt auf dem Sunnfolt
Andreas und Kurt Gruber haben einen Teil ihrer Apfelbäume gegen Gemüsebeete getauscht – und damit den Weg zu mehr Diversität eingeschlagen. Mit Leidenschaft, regionalen Kreisläufen und enger Zusammenarbeit mit der Gastronomie zeigen sie, wie aus einer Idee eine starke Zukunft werden kann.
Diana Verde Nieto
  • 14.08.2025
Vom Greenwashing zur Wirkung
Nachhaltigkeitspionierin Diana Verde Nieto sprach beim BEAM Summit 2025 über neue Narrative, mutige Unternehmer:innen und darüber, dass gute Produkte mehr sagen als jede Kampagne. Im Videointerview mit Wolfgang Töchterle erklärt sie, worauf es jetzt wirklich ankommt – und was Hotellerie und Luxus gemeinsam haben.
  • 12.08.2025
Aus der Natur heraus
Klemens Golds Restaurant Rau in Oberösterreich liegt mitten im Nationalpark und ist benannt nach seiner Umgebung – einer rauen, ehrlichen Landschaft, die auch seine Küche prägt. Seine Nature-based Cuisine bezieht sich auf die Natur als Ganzes, auf die Eigenschaften der Produkte und auf die Bedürfnisse des Menschen.
Toolboxen für deine Nachhaltigkeits-Kommunikation
Die Toolboxen für alle, die richtig kommunizieren wollen
Deine Küche ist bewusst anders?

Setzt du in deinem Betrieb auf regionale Zutaten, vermeidest aktiv Abfall oder bietest vegetarische Alternativen an? Dann zeig es und profitiere davon! Mit gezielter Kommunikation erhöhst du deine wahrgenommene Qualität und Einzigartigkeit. Hol dir hier unsere erprobten Tipps und Tools, um dein Angebot erfolgreich hervorzuheben. 

Zur Toolbox: Verpflegung

Sanfte Mobilität beginnt bei dir!

Viele Gäste suchen nach autofreien Anreisealternativen – und mit den richtigen Impulsen hilfst du ihnen, bewusste Entscheidungen zu treffen. Ob auf deiner Website, im Mailkontakt oder an der Rezeption: Mit kleinen Hinweisen zur richtigen Zeit machst du Bus, Bahn oder E-Bike zur naheliegenden Wahl. Die Toolbox bietet dir dazu gute Ideen und praktische Inhalte.

Zur Toolbox: Mobilität

Echter Mehrwert für Gast und Betrieb
Erfolgreich regional
Das Angebot für Südtirols Gastronomie

Ja zu Regionalität! Indem du heimische Produkte gezielt einsetzst, schaffst du nicht nur einen Mehrwert für deinen Gast, sondern auch für deinen Betrieb. Wie? Erfahrene RegioExpert:innen bestehend aus ausgewählten Südtiroler Köchen zeigen dir praxisnah und individuell, wie du eine unverwechselbare regionale Küche verwirklichst und diese auch erfolgreich kommunizierst. 

Jetzt unverbindlich informieren
Vernetze dich
Events
Symbolbild: Studienreise nach Montafon | © Illustration erstellt mit Hilfe von KI (ChatGPT / DALL·E von OpenAI)
16
Okt
Nachhaltigkeit zum Anfassen: Lehrfahrt nach Montafon
  • 16.10 - 17.10.2025
  • DE
17
Sep
Webinar – UPDATE - Von EU-Vorgaben bis #GTC2026 – das bewegt die Hospitality
  • 17.09.2025
  • 09:00 - 10:00
16
Sep
Klimagerechtigkeit in Südtirol: 8 Abende für eine faire Zukunft
  • 16.09 - 16.12.2025
  • 18:00 - 19:30
  • Walterhaus, Bozen
23
Sep
Nachhaltigkeit im Tourismus: Vireo on tour
  • 23.09 - 16.03.2026
  • 16:45 - 18:00
30
Sep
12. Tourismus-Mobilitätstag
  • 30.09.2025
  • 09:00 - 16:30
  • Stadtsaal Kufstein, Tirol
06
Okt
Webinar: Aktuelle Situation der Nachhaltigkeitsberichterstattung -Herausforderungen für Banken und Betriebe
  • 06.10.2025
  • 15:00 - 16:30
GreenSign Future Lab: KI & Nachhaltigkeit im Fokus der Hospitality-Branche
01
Dez.
GreenSign Future Lab: KI & Nachhaltigkeit im Fokus der Hospitality-Branche
  • 01.12 - 03.12.2025
  • JW Marriott Berlin
Warum du dich registrieren solltest
Inspiration

Mutige Ideen inspirieren zu Lösungen von morgen, während fundierte Informationen dein Erkenntnisfeld erweitern.

Wissen

Du hast Zugang zu Kursen, Workshops und Lernreisen, die dein Wissen zu entscheidenden Zukunftsthemen vertiefen.

Community

Triff dich online und im realen Leben mit innovativen Menschen. Tausche dich mit ihnen offen über ihre Geschäftsmodelle aus.

Newsletter

Inspiriert und informiert bleiben. Unser Newsletter erreicht dich 2-mal monatlich.