Der Treffpunkt für mutige Veränderung
Lösungswege für einen innovativen Tourismus
 
Jetzt inspirieren lassen
Wandel bewirken
Warum dich TourisMUT weiterbringt

Wir sind überzeugt, dass jeder von uns die Kraft hat, Veränderungen voranzutreiben. Deshalb haben wir einen Treffpunkt für Gleichgesinnte geschaffen, um dich bei der Weiterentwicklung deines Unternehmens zu unterstützen. 

 

Unsere Impulse eröffnen dir innovative Geschäftsmodelle und geben dir wertvolle Einblicke aus den Erfahrungen unserer Pionierinnen und Pioniere – sie ermutigen zu neuen Perspektiven auf das, was im Tourismus möglich ist. Entdecke innovative Nischenprodukte, lese Interviews mit führenden Köpfen und lerne die Herausforderungen und Erfolge von Menschen kennen, die es gewagt haben, anders zu denken. Jeder Impuls ist ein Sprungbrett für die Weiterentwicklung deines eigenen Unternehmens. 

Impulse
Innovative Denkanstöße und inspirierende Unternehmer:innen
Südtirol Guest Pass | © IDM Südtirol
  • 30.07.2025
Gästekarte neu gedacht
Der digitale Guest Pass hat sich in Südtirol etabliert: für Gäste bequem, für Betriebe effizient. Er entlastet nicht nur die Straßen, sondern auch die Verwaltung – und wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil.
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm | © Jan Palma
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
Was haben ein Getreideanbauer, eine Speckproduzentin und ein Gourmetkoch gemeinsam? Sie waren die Protagonisten beim Event „Zu Gast bei Pionieren“ auf der Seiser Alm, das über 50 Teilnehmer:innen das Projekt „ALMA“ näherbrachte und einen Tag voller Eindrücke, Austausch und Genuss versprach.
Symbolbild: Hotelbau
  • 23.07.2025
Ein nachhaltiges Fundament
Nicht nur, weil sie sich der Sensibilität des Naturraums Südtirol immer bewusster werden, investieren Hotelier:innen und Gastronom:innen verstärkt in nachhaltige Baumaßnahmen. Auch Südtirols Gäste legen bei der Urlaubsbuchung zunehmend Wert auf umweltbewusste Unterkünfte. Nachhaltiges Bauen geht dabei weit über die Auswahl der Rohstoffe hinaus.
Symbolbild: Kräutergarten
  • 22.07.2025
Kräuter, Küche und Kreisläufe
Eine genussvolle Reise zwischen bäuerlicher Tradition und kulinarischer Kreativität am Kircherhof in Albeins: Bei der jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Gartenlust trifft auf Kochkunst“ drehte sich alles um das Thema Kräuter. 
COOLinarisch – Vegetarische Sterneküche mit Permakultur im Zillertal
  • 21.07.2025
Kochen mit der Natur
Was passiert, wenn ein Sternekoch der Natur das Kochen überlässt? Peter Fankhauser zeigt es in seinem Restaurant „Guat’zEssen“ im Zillertal – mit Zutaten aus dem eigenen Permakultur-Garten, kreativer Gemüseküche und viel Respekt vor der Natur. Im Podcast „COOLinarisch“ spricht er über seine Philosophie, nachhaltiges Kochen und den Weg zu grünem Sternenruhm.
Dario Vignali bei BEAM
  • 14.07.2025
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
BEAM-Keynote-Speaker Dario Vignali spricht im Videointerview mit Wolfgang Töchterle über neue Geschäftsmodelle, Community-Building und digitale Transformation. Was Unternehmen heute wirklich weiterbringt: klare Zielgruppen, schnelles Handeln und echte Inhalte.
Stephan Grabmeier beim BEAM Summit 2025 | © Foto: Armin Huber
  • 09.07.2025
Zukunft gestalten statt abwarten
Beim BEAM Summit 2025 sprach der Zukunftsstratege Stephan Grabmeier über Perspektivenwechsel, Verantwortung und mutige Ideen. Im Videointerview mit Wolfgang Töchterle erklärt er, warum Zusammenarbeit über unsere Zukunft entscheidet – und warum wir mehr Zebras als Einhörner brauchen.
  • 02.07.2025
Für Nachhaltigkeit ist niemand zu klein: Das Engagement der Vielen
„Nachhaltigkeit muss auf allen Ebenen gedacht werden. Und in jeder Größenordnung“, sagt Vera Kofler, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei südtirol privat des VPS. Seit Beginn des Jahres unterstützt der Verband der Privatzimmervermieter die Mitglieder mit Starthilfe, Beratung und Begleitung auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Symbolbild: Apfelsommelier | © Foto: Armin Huber
  • 26.06.2025
Apfelsommeliers aus Südtirol: Weltweit einzigartig
Apfelsommeliers aus Südtirol bringen Aromenvielfalt und Genuss direkt ins Hotel: Bei geführten Verkostungen entdecken Gäste die sensorische Welt des Apfels – inklusive Food Pairing mit Speck, Käse & Co. Wie und wo buchen? Ganz unkompliziert online oder via Mail.
Südtirol Guest Pass | © IDM Südtirol
  • 30.07.2025
Gästekarte neu gedacht
Der digitale Guest Pass hat sich in Südtirol etabliert: für Gäste bequem, für Betriebe effizient. Er entlastet nicht nur die Straßen, sondern auch die Verwaltung – und wird zunehmend zum Wettbewerbsvorteil.
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm | © Jan Palma
  • 29.07.2025
Zu Gast bei Pionieren in der Dolomitenregion Seiser Alm
Was haben ein Getreideanbauer, eine Speckproduzentin und ein Gourmetkoch gemeinsam? Sie waren die Protagonisten beim Event „Zu Gast bei Pionieren“ auf der Seiser Alm, das über 50 Teilnehmer:innen das Projekt „ALMA“ näherbrachte und einen Tag voller Eindrücke, Austausch und Genuss versprach.
Symbolbild: Hotelbau
  • 23.07.2025
Ein nachhaltiges Fundament
Nicht nur, weil sie sich der Sensibilität des Naturraums Südtirol immer bewusster werden, investieren Hotelier:innen und Gastronom:innen verstärkt in nachhaltige Baumaßnahmen. Auch Südtirols Gäste legen bei der Urlaubsbuchung zunehmend Wert auf umweltbewusste Unterkünfte. Nachhaltiges Bauen geht dabei weit über die Auswahl der Rohstoffe hinaus.
Symbolbild: Kräutergarten
  • 22.07.2025
Kräuter, Küche und Kreisläufe
Eine genussvolle Reise zwischen bäuerlicher Tradition und kulinarischer Kreativität am Kircherhof in Albeins: Bei der jüngsten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Gartenlust trifft auf Kochkunst“ drehte sich alles um das Thema Kräuter. 
COOLinarisch – Vegetarische Sterneküche mit Permakultur im Zillertal
  • 21.07.2025
Kochen mit der Natur
Was passiert, wenn ein Sternekoch der Natur das Kochen überlässt? Peter Fankhauser zeigt es in seinem Restaurant „Guat’zEssen“ im Zillertal – mit Zutaten aus dem eigenen Permakultur-Garten, kreativer Gemüseküche und viel Respekt vor der Natur. Im Podcast „COOLinarisch“ spricht er über seine Philosophie, nachhaltiges Kochen und den Weg zu grünem Sternenruhm.
Dario Vignali bei BEAM
  • 14.07.2025
Zielgruppe kennen, Bindung schaffen
BEAM-Keynote-Speaker Dario Vignali spricht im Videointerview mit Wolfgang Töchterle über neue Geschäftsmodelle, Community-Building und digitale Transformation. Was Unternehmen heute wirklich weiterbringt: klare Zielgruppen, schnelles Handeln und echte Inhalte.
Stephan Grabmeier beim BEAM Summit 2025 | © Foto: Armin Huber
  • 09.07.2025
Zukunft gestalten statt abwarten
Beim BEAM Summit 2025 sprach der Zukunftsstratege Stephan Grabmeier über Perspektivenwechsel, Verantwortung und mutige Ideen. Im Videointerview mit Wolfgang Töchterle erklärt er, warum Zusammenarbeit über unsere Zukunft entscheidet – und warum wir mehr Zebras als Einhörner brauchen.
  • 02.07.2025
Für Nachhaltigkeit ist niemand zu klein: Das Engagement der Vielen
„Nachhaltigkeit muss auf allen Ebenen gedacht werden. Und in jeder Größenordnung“, sagt Vera Kofler, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei südtirol privat des VPS. Seit Beginn des Jahres unterstützt der Verband der Privatzimmervermieter die Mitglieder mit Starthilfe, Beratung und Begleitung auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Symbolbild: Apfelsommelier | © Foto: Armin Huber
  • 26.06.2025
Apfelsommeliers aus Südtirol: Weltweit einzigartig
Apfelsommeliers aus Südtirol bringen Aromenvielfalt und Genuss direkt ins Hotel: Bei geführten Verkostungen entdecken Gäste die sensorische Welt des Apfels – inklusive Food Pairing mit Speck, Käse & Co. Wie und wo buchen? Ganz unkompliziert online oder via Mail.
Toolbox zur Nachhaltigkeits-Kommunikation
Deine Küche ist bewusst anders?
Die Toolbox für alle, die richtig kommunizieren wollen

Setzt du in deinem Betrieb auf regionale Zutaten, vermeidest aktiv Abfall oder bietest vegetarische Alternativen an? Dann zeig es und profitiere davon! Mit gezielter Kommunikation erhöhst du deine wahrgenommene Qualität und Einzigartigkeit. Hol dir hier unsere erprobten Tipps und Tools, um dein Angebot erfolgreich hervorzuheben. 

Zeig sie her!
Sybmolbild Verpflegung | © Manuel Ferrigato
Echter Mehrwert für Gast und Betrieb
Erfolgreich regional
Das Angebot für Südtirols Gastronomie

Ja zu Regionalität! Indem du heimische Produkte gezielt einsetzst, schaffst du nicht nur einen Mehrwert für deinen Gast, sondern auch für deinen Betrieb. Wie? Erfahrene RegioExpert:innen bestehend aus ausgewählten Südtiroler Köchen zeigen dir praxisnah und individuell, wie du eine unverwechselbare regionale Küche verwirklichst und diese auch erfolgreich kommunizierst. 

Jetzt unverbindlich informieren
Vernetze dich
Events
15
Sep
Online-Seminar-Reihe: GSTC-Training - Nachhaltiger Tourismus
  • 15.09 - 26.09.2025
  • DE
09
Sep
TourisMUT-Webinar: Künstliche Intelligenz trifft Nachhaltigkeit - Impulse für den Tourismus der Zukunft
  • 09.09.2025
  • 14:00 - 15:30
  • DE, IT
Symbolbild: Nachhaltigkeitslabel | © IDM Südtirol-Alto Adige/Tobias Kaser
16
Okt
Nachhaltigkeit zum Anfassen: Lehrfahrt nach Montafon
  • 16.10 - 17.10.2025
  • DE
25
Jun.
Jetzt bewerben: Südtiroler Mobilitätspreis 2025
  • 25.06 - 31.07.2025
10
Sep
Jetzt bewerben: Hotel Sustainability Award 2025!
  • 10.09.2025
GreenSign Future Lab: KI & Nachhaltigkeit im Fokus der Hospitality-Branche
01
Dez.
GreenSign Future Lab: KI & Nachhaltigkeit im Fokus der Hospitality-Branche
  • 01.12 - 03.12.2025
  • JW Marriott Berlin
Warum du dich registrieren solltest
Inspiration

Mutige Ideen inspirieren zu Lösungen von morgen, während fundierte Informationen dein Erkenntnisfeld erweitern.

Wissen

Du hast Zugang zu Kursen, Workshops und Lernreisen, die dein Wissen zu entscheidenden Zukunftsthemen vertiefen.

Community

Triff dich online und im realen Leben mit innovativen Menschen. Tausche dich mit ihnen offen über ihre Geschäftsmodelle aus.

Newsletter

Inspiriert und informiert bleiben. Unser Newsletter erreicht dich 2-mal monatlich.